Leder

Buchcover aus Kunstleder und Lederimitat bedrucken

Im Volksmund würde man sagen „Was wir alles schon bedruckt haben, geht auf keine Kuhhaut“ und selbst diese haben wir schon bedruckt!

Echtleder ist hierbei möglich, wird jedoch aus Kostengründen, der schwankenden Dicke und aus zunehmender Bedachtnahme auf das Tierwohl kaum mehr verwendet. Kunstleder aus aufbereiteten Stanzabfällen der Lederindustrie ist hierzu eine mögliche Alternative.

Absolut beeindruckend und täuschend echt ist jedoch die große Auswahl an bedruckbaren und prägbaren Lederimitaten. Hier kann man zudem ohne schlechtes Gewissen auf Krokodil- oder Echsenlederoptik drucken lassen. Solche Lederimitate gehen zumeist sogar als „vegan“ durch.

Buntfarbdruck in Vertiefungen

Eine griffige Ledernarbung ist ein reizvoller Aspekt in der Gestaltung von Buchumschlägen und Drucksorten. Früher konnte oft die Farbe die Vertiefungen nicht erreichen. Durch unseren modernen Inkjet-druck kommen wir auch hier in die Tiefen der Ledernarbung und erzielen somit ein gleichmäßiges Druckbild.

Gold- und Silberprägung auf Buchumschläge

Besonders edel auf Buchcovern aus Lederimitat wirkt auch eine echtmetallische Heißfolienprägung, etwa in Gold oder Silber. Darüberhinaus sind auch echtmetallische Buntfarbtöne möglich, wie etwa Rot-Metallic, Blau-Metallic, Grün-Metallic und viele mehr.

Drucksorten mit Lederoptik

Lederoptik kann vielfältig eingesetzt werden: Alle überzogenen Pappen, wie Hardcover-Bücher, Urkundenmappen oder Menükarten, aber auch etwa für außergewöhnliche Visitenkarten. Sogar Aufkleber aus Velour-Leder-Imitat haben wir schon gemacht.

Prägung auf fertige Gegenstände aus Leder

Bei uns können Sie auch Serien von Lederwarenartikeln und Werbegeschenken aus Leder beprägen lassen, entweder nur als farblose Heiß-Einpressung, ähnlich einem Brandstempel, oder in Goldprägung oder Silberprägung.

Achtung: Voraussetzung hierfür sind flach auflegbare Gegenstände mit ebenso flacher Oberfläche, parallel zur Unterlage. Nicht geeignet sind gewölbte Formen, stoffartig zusammensackendes oder Oberflächen mit Höhenunterschieden.

Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Prägung ein Werkzeug angefertigt werden muss: Wirtschaftlich sinnvoll sind daher erst mittlere bis größere Auflagen.

Mögliche Druckveredelungen