Prüfplaketten

Serviceaufkleber zur Überprüfungen und Wartungen von Anlagen

  • garantieren deren Funktionsfähigkeit und
  • dienen der Sicherstellung behördlicher Auflagen

Die klassische Prüfplakette ist ein Siegel-Aufkleber mit Jahreszahlen und Monaten und natürlich Ihrem Logo. Mit einer Lochzange werden die relevanten Werte vom Techniker vor Ort eingestanzt. Alternativ kann eine Kennzeichnung mit einem Folienstift erfolgen. Beschriftungsfelder erweitern die Möglichkeiten der Informationsweitergabe.

Prüfplaketten als Werbefläche

Prüfplaketten drucken lassen hat neben diesem technischen Nutzen auch den Vorteil einer Werbefläche für Ihr Unternehmen. Firmenlogo und Kontaktangaben sollten daher unbedingt mit auf den Aufkleber draufkommen. Auch ein Hinweis auf andere Leistungen, die Ihre Kundschaft interessieren könnten, bietet sich an.

Prüfaufkleber für volle Auftragsbücher

Prüfplaketten und Serviceaufkleber, mit eindringlicher Botschaft gedruckt, schaffen Ihnen wiederkehrendes Geschäft. Sichern Sie sich so eine Grundauslastung!

Gedruckte Sicherheitslösungen für Prüfetiketten

Um Missbrauch und Fälschungen zu vermeiden gibt es zusätzliche Lösungen:

  • Fortlaufend nummerierte Prüfplaketten zur exakt zugeordneten Dokumentation
  • Selbstzerstörende Prüfplaketten bei Ablösung, um Diebstahl und Verwendung an anderer Stelle zu vermeiden
  • Prüfplaketten mit Fälschungsschutz, etwa mit einem Hologrammeffekt oder einem unter Geldscheinprüfgeräten leuchtendem Lack
  • Anbindung an Digitale Sicherheitslösungen für Prüfetiketten, etwa über QR-Codes

Prüfplaketten inklusive Graphik Design Erstellung

Wir erstellen fertige Druckdaten für die Produktion Ihrer Überprüfungsaufkleber!

  • Prüfplaketten individuell gestalten
  • Mit Ihrem eigenen Logo und Ihren Firmendaten
  • Beliebige Größe, ganz nach Ihrem Bedarf
  • Form maßgeschneidert nach Ihrem Bedarf
  • Prüfetiketten mit Jahreszahl und Monaten, nach Ihrem Bedarf

Besonders Betriebsgründer, Start-Ups und junge, wachsende Firmen haben oft einen erstmaligen Bedarf an Prüfplaketten für Firmenkunden, aber noch keinen Graphik Designer. Wir erstellen Ihnen rasch und unkompliziert einen Entwurf für Ihre Überprüfungsaufkleber. Sie erhalten ein Ansichts-PDF nach Ihren Wünschen per e-Mail zur Druckfreigabe. So bleibt Ihnen möglichst viel Zeit für Ihre eigentliche Arbeit!

Lassen Sie das Layout für Ihre Prüfplaketten durch uns erstellen!

Digitale Anbindung für Überprüfungsaufkleber

Eine digitale Verknüpfung der Prüfplakette, etwa mit dem online abrufbaren Prüfprotokoll, schafft zusätzliche Funktionalität mit Softwarelösungen. Für solche ID-Plaketten gibt es verschiedene Lösungen:

  • Prüfaufkleber mit QR-Code
  • Fortlaufend nummerierte Prüfplaketten oder
  • Prüfetiketten mit singulären Codes bzw. Personalisierung laut beigestellter Excel-Liste, beides zur Eingabe im Online-Formularfeld Ihres Webportals zur Gegenprüfung oder zum Erhalt zusätzlicher Infos.

Prüfetiketten für erschwerte Einsatzbedingungen

Oft müssen Prüfaufkleber mehr aushalten und können als Standardaufkleber. Hier braucht es spezielle Lösungen:

  • Superstark klebende Prüfaufkleber, für raue oder zerkratzte Oberflächen, Pulverbeschichtungen oder Anwendungen mit mechanischer Belastung
  • Prüfplaketten für Kühl- und Tiefkühlbereiche, bei Minusgraden aufklebbar und haltbar
  • Prüfetiketten mit Abriebschutz durch Oberflächen-Schutzlaminat, etwa für Fahrzeuge oder Baustellen
  • Prüfplaketten aus selbstzerstörender Folie bei Ablösung, um Diebstahl und Verwendung an anderer Stelle zu vermeiden

Empfohlene Zusatzprodukte zur gemeinsamen Produktion mit Prüfplaketten

Viele Gewerbekunden nutzen die Mengenvorteile und produzieren zu den Prüfplaketten gleich verwandte Aufkleber dazu:

  • Werbeaufkleber („Diese Anlage wurde gebaut von…“)
  • Störungs-Hotline-Aufkleber („Bei Störungen rufen Sie rund um die Uhr…“)
  • Eigentumsaufkleber für Werkzeuge und Geräte, gegen ein Verwechseln auf größeren Baustellen
  • Serviceaufkleber (Nächste empfohlene Wartung, damit Sie noch viele Jahre Freude an Ihrer Anlage haben:”)
  • Kleinere Fahrzeugaufkleber, etwa für Heckscheibe, Autoheck oder Autotüren

Typische Anwendungsgebiete für Prüfplaketten und Serviceaufkleber

Überprüfungsaufkleber und Serviceaufkleber drucken lassen, unter anderem, Firmen in folgenden Bereichen:

  • Prüfplaketten für Arbeitssicherheitstechnik
  • Prüfplaketten für Elektrotechnik
  • Prüfplaketten für Installateure
  • Prüfplaketten für Kältetechnik
  • Prüfplaketten für Anlagenbau
  • Prüfplaketten für Photovoltaik und Solar
  • Prüfplaketten für Fahrzeugbau
  • Prüfplaketten für Feuerlöschtechnik
  • Prüfplaketten für Schaltschrankbau
  • Prüfplaketten für Maschinenbau
  • Prüfplaketten für Baustellengeräte und Baumaschinen
  • Prüfplaketten für Hebetechnik (Kräne, Stapler, Hebehilfen)
  • Prüfplaketten für Brandrauchentlüftungen
  • Prüfplaketten für Toranlagen (Garagentore, Rolltore, Schnell-Lauf-Tore)
  • Prüfplaketten für Druckluftanlagen und Hydraulik
  • Prüfplaketten für Lüftungstechnik
  • Alle sonstigen Prüfetiketten für regelmäßige Wartungsarbeiten
  • Alle sonstigen Prüfsiegel für regelmäßig zu eichende Anlagen
  • Alle sonstigen Prüfaufkleber für Betriebsmittelprüfung

FAQ

Prüfaufkleber werden überall dort eingesetzt, wo Maschinen oder Anlagen regelmäßig auf Gefahren und einwandfreie Funktion überprüft werden müssen und dies zudem durch ein gedrucktes Prüfsiegel sofort ersichtlich sein soll. Eine wiederkehrende Kontrolle des technischen Zustands deckt auch im Moment noch ungefährliche Mängel und Verschleißerscheinungen frühzeitig auf. Laufend aktualisierte Prüfetiketten erhöhen also nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern sparen auch Kosten bei Service und Reparatur, da Probleme oft bereits im Anfangsstadium erkannt werden.

Prüfaufkleber sollten gut sichtbar angebracht sein. Bei größeren Anlagen sollte Ihr Prüfsiegel zudem an einer leicht zugänglichen Stelle aufgeklebt sein. Stellen mit hoher Temperatur sollten vermieden werden, da hohe Hitze den Klebstoff weich werden lassen kann. Auch Stellen, die mechanisch stärker beansprucht sind, sollten nach Möglichkeit vermieden werden, um ein Zerkratzen oder gar Abschaben der Prüfplakette zu verhindern.

Auf Ihrem Prüfaufkleber sollten folgende Elemente vorhanden sein: Monat und Jahr der letzten Überprüfung Monat und Jahr der nächsten Überprüfung Die Kontaktangaben der überprüfenden Firma Firmenname und Firmenlogo der überprüfenden Firma Bei Prüfetiketten mit digitaler Vernetzung ein QR-Code

Das hängt von den gesetzlichen Vorschriften und den Vorgaben der Anlagenhersteller ab. Die meisten Geräte und Anlagen sehen eine jährliche Überprüfung vor. Wird der, am Prüfaufkleber angegebene, nächste Überprüfungstermin überschritten, kann dies für den Betreiber der Anlage zu rechtlichen Konsequenzen führen: Im Falle eines Unfalls kann er vor Gericht kommen, Versicherungen können Leistungen verweigern oder Hersteller sich nicht mehr an Garantieverpflichtungen gebunden fühlen. Daher Prüfsiegel und Prüfetiketten immer beachten und rechtzeitig die Erneuerung der Prüfplaketten bestellen!

Für die wichtigen technischen Informationen, also etwa wann die nächste Überprüfung fällig ist, empfehlen sich kontrastreiche Farben. Dadurch ist eine gute Lesbarkeit, auch aus der Entfernung gegeben. Darüber hinaus sollten am Prüfaufkleber auf jeden Fall Ihre Firmenfarben und Ihr Firmenlogo zu sehen sein. Das ist wichtig für Werbung und Aufbau Ihrer Marke.

Wie finde ich das richtige Prüfplaketten Material für meine Anwendung? Das richtige Material für Ihre Prüfaufkleber bekommen Sie durch eine gute Beratung bei simsa. Typische Fallbeispiele sind: Ist Abrieb oder extreme Bewitterung zu erwarten, etwa bei Baugeräten oder in der Seefahrt, können Prüfsiegel mit Schutzlaminat sinnvoll sein. Prüfplaketten für raue oder unruhige Oberflächen, wie etwa sandgestrahltes Blech, können aus spezieller Folie angefertigt werden, die sogar auf Beton und Innenputz kleben würde Sind die Prüfetiketten hoher Wärme ausgesetzt oder starker Kälte ausgesetzt gibt es auch hierfür Folien mit speziellem Klebstoff Prüfaufkleber mit sehr langen Wartungsintervallen von vielen Jahren können aus Langzeitfolie angefertigt werden Prüfetikette und Prüfsiegel können auch aus selbstzerstörender Folie angefertigt sein. Der Versuch eines betrügerischen Abziehens und an anderer Stelle wieder Anbringens wird dadurch verhindert!

Grundsätzlich haben alle denselben Sinn: Den Nachweis einer erfolgten technischen Überprüfung und den Hinweis, wann die nächste Prüfung nötig wird. Unter Prüfplaketten wird meistens eine vignettenartige Kontur verstanden, also ein Rechteck mit einem Halbkreis-Ende. Bei einem Prüfsiegel kann zusätzlich ein Schutz vor kriminellen Betrugsabsichten oder unerlaubten Eingriffen gemeint sein, etwa die Versiegelung einer Wartungsöffnung, die ohne Zerstörung des Prüfsiegels nicht zu öffnen geht oder Siegel die nicht zerstörungsfrei ablösbar sind. Prüfaufkleber und Prüfetikette sind hingegen neutrale Überbegriffe.

Ja, wenn Sie Prüfaufkleber bei simsa kaufen, kann auch ein QR Code im Design integriert werden. Auch fortlaufende Seriennummern auf Prüfsiegeln und Prüfetiketten sind möglich. Ebenso lässt sich eine individuelle Codierung auf Prüfplaketten drucken.

Prüfaufkleber belegen, dass die Maschine oder Anlage regelmäßig auf Gefahren und einwandfreie Funktion überprüft wird. Die Anwender können sich daher auf eine sichere Funktion verlassen. Gleichzeitig garantiert das gedruckte Prüfsiegel, dass die Anlage regelmäßig auf ihren technischen Zustand kontrolliert wird. Mängel und Verschleißerscheinungen werden daher frühzeitig entdeckt. Laufend aktualisierte Prüfetiketten sparen also Kosten bei Service und Reparatur.

Auf einem Prüfaufkleber sieht man Monat und Jahr der letzten Überprüfung sowie Monat und Jahr der nächsten, anstehenden Überprüfung. Monate und Jahre sind hierbei entweder mit einer Lochzange im Kalendarium eingestanzt oder mit einem Permanentmarker angezeichnet. Auf der Prüfetikette sieht man zudem Name und Anschrift des Fachunternehmens, welches die Prüfung durchgeführt hat.

Bei simsa bekommen Sie Ihre Prüfaufkleber in den Farben, die Ihnen gefallen. Idealerweise sind Ihre Prüfsiegel in Ihren Firmenfarben. Wichtig in der farblichen Gestaltung sind kontrastreiche Farben, damit eine gute Lesbarkeit gegeben ist. Gern gestalten wir Ihnen Ihre Prüfetikette in Ihrem indidviduellen Design.

In Kontur, Farbe, Größe und Material gibt es bei simsa keine Einschränkungen bei Prüfaufklebern für elektrische Geräte. Man sollte jedoch darauf achten, die Prüfsiegel nur abseits von heißen Stellen aufzukleben, also etwa nicht in der Nähe von Lüftungs-Auslässen bei Backöfen oder bei Heizelementen. Die Wärme kann allen voran den Klebstoff der Prüfetikette weich machen, bei einer Reinigung der Oberfläche kann dann im schlimmsten Fall die Plakette mit dem Putztuch weggeschoben werden.