Urkunden, Zertifikate, Diplome & Zeugnisse drucken lassen

Wir sind Ihr Drucker für professionelle Urkunden mit Veredelungen für Firmen, Organisationen und Kommunalverwaltungen!

  • In nahezu jedem gewünschten Format Urkunden kaufen
  • Von 80g/m² dünnem Papier bis zu dickem Karton
  • Persönliche Beratung mit Sicherheitskonzept
  • Urkunden erstellen mit Fälschungsschutz und Kopierschutz
  • Hochwertig gedruckte und veredelte Urkunden

Viele herkömmliche Drucke sind leider sogar schon mittels Farbkopierer oft täuschend echt nachstellbar. Bei Urkunden, die Werte und Rechte bescheinigen, können Ihnen Fälscher dadurch erheblichen Schaden zufügen. Mit unseren Sicherheitsmerkmalen Urkunden drucken lassen, hilft Ihnen dabei, dies zu verhindern! Durch erhöhten Fälschungsschutz erschweren sie kriminelle Kopierversuche erheblich und machen Ihre Urkunden weitgehend kopiersicher. Zusätzlich bewirken sie beim Empfänger Vertrauen in das Dokument und in Ihre Organisation.

Psychologisch ist eine edel gedruckte Urkunde auch ein Statussymbol für den Besitzer, die Prestige, Leistung oder erreichte Lebensziele verbildlicht. Solche besonders gedruckten Urkunden werden dann oft ein gerahmter Blickfang an der Wand.

Bei simsa hochwertige Urkunden machen lassen bringt Ihnen zusätzlichen Mehrwert über den reinen Zweck der Urkunde hinaus:

Sie heben sich von Ihren Mitbewerbern ab, bauen Vertrauen in Ihr Unternehmen auf, verstärken Werbebotschaften, erzeugen positive Zuschreibungen zu Ihrem Produkt und tragen zum Aufbau Ihrer Marke bei. Urkunden erstellen lassen ist also auch immer gut für Ihre Öffentlichkeitsarbeit.

Individuelle Urkunden drucken lassen

Sie haben viele unterschiedliche Möglichkeiten des Urkundendrucks bei Ihnen im Unternehmen

  • Urkunden-Vordrucke zum Personalisieren bei Ihnen im Bürodrucker oder durch eleganten, handschriftlichen Eintrag für den persönlichen Touch
  • Fertige Urkunden, mit oder ohne gedruckter Personalisierung
  • Vom dünnen 80g/m² Papier bis zu starkem Karton, etwa für Kärtchen
  • Beliebige Sonderformate als auch Standardformate wie Urkunden in Din A5, A4, A3 usw.
  • Auf Wunsch auch nummerierte Urkunden, personalisierte Urkunden oder verschiedene Sorten, wie etwa Gold, Silber und Bronze bei Sporturkunden
  • Urkunden mit vielen Sicherheitsmerkmalen zum Fälschungsschutz: Schillernde HologrammeffekteMetallisierungen in Gold, Silber oder BuntfarbenLacke die unter Geldscheinprüfgeräten leuchten, tastbare Prägungen, Beschichtungen die den Farbton je nach Blickwinkel wechseln oder starke Matt-Glanz-Kontraste durch Lackeffekte lassen sich etwa alle nicht farbkopieren
  • Auch Urkunden auf bunt durchgefärbten Papier- und Kartonsorten. Sogar Urkunden auf dunkelblauem oder schwarzem Karton mit Silber, Gold oder Weißdruck.
  • Auch Urkunden aus flächig metallisiertem Papier wie Gold-Karton, Silber-Karton oder Bronze-Karton
  • Auch Urkunden aus Papier mit tastbarer, geprägter Oberfläche
  • Ihre Urkunden sind mit vielen Veredelungen möglich, wie etwa Tastbare Druckerlebnisseechtmetallisches Glänzenglitzernde Lichtpunkte, täuschend lebensecht nachgemachte Oberflächen auf Fotos, hochglänzende Lackeffekte, raue Strukturen die in Ihrer Griffigkeit zum Berühren einladen, im Dunklen leuchtende Drucke, schillernde Regenbogenfarben und vieles mehr, um nur einige Beispiele zu nennen. Wir beraten Sie gerne!

Urkundenmappen, Urkundenhüllen und Dekretmappen

Individuelle Urkundenmappen drucken lassen:

  • Stilvolle und hochwertige Urkundenmappen bestellen in Ihrem Design!
  • Einfache Zertifikatsmappen drucken lassen: 4-Seiter in A3 Überformat, mittig gerillt und zusammengeklappt auf A4 Überformat zum Einlegen einer A4 Urkunde 
  • Urkundenmappe als Flügelmappe mit hochgeklappter Lasche zum Einlegen der Urkunde
  • Urkundenmappe als Flügelmappe mit geklebter Tasche zum Einstecken der Urkunde
  • Klassische Dekretmappenaus 2mm dicker Hartpappe mit Überzug
  • Zur Fixierung von Urkunden bieten sich zudem auch Plastikstecklaschen (Fotoecken), Kordeln oder Gummibänder an
  • Für den knickgeschützen und unversehrtem Versand von Urkunden im Überkuvert sind zudem unsere 2-seitig offenen Urkunden-Steckhüllen aus Karton eine gute Lösung.
  • Die Mappen können optisch edel gestaltet werden: Urkundenmappen mit PrägungUrkundenmappen mit ReliefdruckUrkundenmappen mit Hochglanzlack, Urkundenmappen mit Blindprägung, Urkundenmappen mit Metallisierung, Urkundenmappen mit Heißfolienprägung, Urkundenmappen aus Silberkarton oder Goldkarton u.v.m.

Urkundenmappen, Dekretmappen & Steckhüllen

Typische Anwendungsbereiche

Urkunden, Zertifikate, Diplome & Zeugnisse drucken lassen Sie optimal für:

  • Zeugnisse zur Beglaubigung von längerfristigen Ausbildungen
  • Diplome zur Bestätigung der Teilnahme an Kursen oder Seminaren von Seminaranbietern, Bildungsvereinen und Ausbildungsstätten
  • Siegesurkunden in Gold, Silber und Bronze für Sport-Wettkämpfe und Sportveranstaltungen
  • Auszeichnungen, etwa für besondere Verdienste oder zu einem Jubiläum
  • Großformatige Urkunden für gute Fotografierbarkeit bei Pressekonferenzen und Veranstaltungen, wie etwa bei Unternehmens-Joint-Ventures, Städtepartnerschaften, Charity-Events oder Festakten
  • Ehrenurkunden von Kommunen, wie Gemeinden oder Städten
  • Ehrenurkunden von Sportverbänden, Vereinen oder Interessensvertretungen
  • Urkundendruck für Awards und Rankings
  • Ehrungen, etwa für Betriebs- und Vereinszugehörigkeiten und langjährige Mitgliedschaft
  • Danksagungen, etwa für Vortragstätigkeiten oder Ehrenamt
  • Bestätigung der Echtheit, etwa bei Echtheits-Zertfikaten für Luxusartikel wie noble Handtaschen, Orientteppiche oder Edel-Armbanduhren
  • Bestätigung des Reinheitsgrades oder der Qualität, etwa bei Zertfikaten zur Angabe von Karat bei Goldschmuck oder Klasse bei Edelsteinen.
  • Dokumentation limitierter Serien, etwa bei Kunstobjekten oder Sammlerstücken
  • Werturkunden wie Gutschein-Briefe oder Geschenk-Vouchers für besondere Anlässe, etwa für Hotelaufenthalte oder Wellness-Angebote
  • Bescheinigungen und Befähigungsnachweise für technische Kenntnisse
  • Prüfbefunde für technische Anlagen
  • Zufahrtsberechtigungen und Parkkarten

Fertige Urkundenvordrucke kaufen zum selber Eindrucken:

  • Erhältlich in DIN A4 oder DIN A3
  • Echtmetallisch in den Farbtönen Gold oder Silber
  • Text “Urkunde“: Bei DIN A4 wahlweise Schrift geradlinig (ähnlich Arial) oder mit Serifen (ähnlich Times New Roman), bei DIN A3 nur mit Serifen
  • Sondersorte DIN A3 Hochformat mit Text “Ehrenurkunde“, ideal für Vereinefür Gästeehrungen durch Hotels oder Tourismusverbände sowie für Gemeinden und Städte. Schrift mit Serifen. Wahlweise Gold oder Silber.
  • 240g/m² Naturpapier
  • Zum unkompliziert selber Eindrucken am Bürodrucker als auch zum händisch Beschriften, stempeln und unterschreiben geeignet

Preisliste

Format DIN A4

  • Ab 1 Stück: 9,- Euro per Stück
  • Ab 5 Stück: 8,- Euro per Stück
  • Ab 10 Stück: 7,- Euro per Stück
  • Ab 20 Stück: 6,- Euro per Stück
  • Ab 50 Stück: 5,- Euro per Stück

Format DIN A3

  • Ab 1 Stück: 11,- Euro per Stück
  • Ab 5 Stück: 10,- Euro per Stück
  • Ab 10 Stück: 9,- Euro per Stück
  • Ab 20 Stück: 8,- Euro per Stück
  • Ab 50 Stück: 7,- Euro per Stück

Preise zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten von 15,- Euro in Österreich und 20,- Euro in der EU.

Preise brutto inklusive 20% Umsatzsteuer.

Vorauskassa erbeten (Sie bekommen eine Rechnung vorab).

Bestellungen bitte an simsa@simsa.at

FAQ

Bei der Gestaltung von Urkunden sind 4 Sachen besonders wichtig: Urkunden bezeugen oft Erfolge nach großer Anstrengung oder große Sachwerte. Diese besonderen Leistungen müssen sich auch optisch in einem hochwertigen Druck widerspiegeln. Psychologisch ist eine edel gedruckte Urkunde ein Statussymbol für die empfangende Person, welches Prestige, Leistung oder erreichte Lebensziele verbildlicht. Besonders schön gedruckte Urkunden machen stolz auf sich und werden oft ein gerahmter Blickfang an der Wand. Viele herkömmliche Drucke sind schon mittels Farbkopierer oft täuschend echt nachstellbar. Bei Urkunden, die Werte und Rechte bescheinigen, können Fälscher erheblichen Schaden anstellen. Gedruckte Sicherheitsmerkmale sind hiergegen wirksamer Fälschungsschutz. Darüber hinaus werten sie die Urkunde auch optisch auf. Wichtig ist auf jeden Fall mindestens 1 stark sichtbares Sicherheitsmerkmal als Abschreckung gegen „Hobbyfälscher“ und Kleinkriminelle. Kombinieren Sie die beiden obigen Überlegungen, dann bekommen zusätzlich Vertrauen in das Dokument und in Ihre Organisation. Das ist zugleich effiziente Werbung für Ihre Marke! Lassen Sie sich von uns Druck-Profis beraten: Wir Sicherheitsdrucker stellen nicht alle Geheimnisse und Tricks ins Internet! 😉 Je nach Ihren Bedürfnissen und der Frage wie hoch das Risiko von Fälschungen ist, erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Produkt.

Die häufigste Art der Fälschung ist die simple Farbkopie, entweder auf einem Bürokopierer oder mittels Scanner und PC-Drucker. Abhilfe bietet hier jede Beschichtung, die auf solchen Geräten nicht ausgegeben werden kann. Das sind etwa schillernde Hologrammeffekt oder echte Metallisierungen in Gold oder Silber. In die Metallisierungen können, für noch mehr Fälschungsschutz, kundeneigene Logos und Texte eingearbeitet werden. Auch starke Matt-Glanz-Kontraste durch UV-Lackeffekte oder Effektfarben mit Farbwechsel-Kippeffekten bieten sich hier an, wenn ein dezenteres Design erwünscht ist. Wichtig ist auf jeden Fall mindestens 1 stark sichtbares Sicherheitsmerkmal als Abschreckung gegen „Hobbyfälscher“ und Kleinkriminelle. Besteht die Gefahr professioneller Fälschungen, wie etwa bei Werturkunden wie Gutscheinen, sollten mehrere Merkmale kombiniert werden! Zudem sollten auch verschiedene Drucktechniken kombiniert werden, die in herkömmlichen Druckereien nur selten zu finden sind. Zusätzlich gibt es auch versteckte Sicherheitsmerkmale, wie Lacke, die unter Geldscheinprüfgeräten zum Leuchten anfangen, oder mit freiem Auge nicht erkennbare Mikrotexte. Generell gilt: Wird der Nachbau für Fälscher in Folge zu umständlich, so suchen sich diese ein weniger anstrengendes Objekt zur Fälschung.

Bei Sicherheitsmerkmalen zum Fälschungsschutz von Drucksorten, wie Urkunden oder Zertifikaten, unterscheidet man in sichtbare und versteckte Merkmale: Stark sichtbar sind etwa schillernde Hologrammeffekte sowie echte Metallisierungen in Gold, Silber oder Buntfarben. Zusätzlich können in die Metallisierungen, für noch mehr Fälschungsschutz, kundeneigene Logos und Texte eingearbeitet werden. Diese edelmetallischen Effekte machen die Urkunde optisch attraktiver und heben die Hochwertigkeit der beurkundeten Leistung und der ausstellenden Organisation hervor. Da sie sofort sichtbar sind, wirken Sie auf Fälscher abschreckend. So ist etwa sofort klar, dass das echte Metall nicht fotokopiert werden kann. Unsere Empfehlung bei der Reihenfolge daher: Zuerst immer mindestens ein sichtbares Merkmal anwenden! Auf die Entfernung etwas weniger stark, aber auch gut sichtbar sind starke Matt-Glanz-Kontraste durch Lackeffekte. Auch tastbare Prägungen sind bei näherer Betrachtung sichtbar und bieten zusätzlich eine dreidimensionale Erhabenheit, die nicht farbkopiert werden kann. Versteckte Sicherheitsmerkmale sind etwa Lacke die unter Geldscheinprüfgeräten zum Leuchten anfangen, mit freiem Auge nicht erkennbare Mikrotexte, Farben die im Dunkeln leuchten oder versteckte Informationen, die mittels Prüfgerät ausgelesen werden müssen. Versteckte Merkmale, machen in der Regel nur Sinn bei besonders hoher Gefahr von Angriffen durch Fälscher. Sie werden daher überwiegend bei Wertdrucksorten wie Banknoten oder Gutscheinen angewendet. Generell gilt: Je höher das Risiko von Fälschungen, umso mehr Merkmale sollten kombiniert werden! Ist mit Angriffen durch erwerbsmäßige Fälscher zu rechnen, dann sollten zudem auch verschiedene Drucktechniken kombiniert werden. Wird der Nachbau für Fälscher in Folge zu mühselig, dann suchen sich diese ein weniger anstrengendes Ziel.

Das ist ganz leicht erzielbar mittels professionell produzierten Vordrucken mit Sicherheitsmerkmalen und optischen Aufwertungen. Die Vordrucke sind inhaltlich weitgehend neutral gehalten, meist nur mit Ihrem Logo und Zierelementen, und in DIN A4 oder A3 gehalten. Dadurch können Sie diese bei Ihnen im Bürodrucker spielerisch einfach personalisieren, also etwa Namen und Kursbezeichnungen eindrucken. Für Ehrenurkunden kann auch ein eleganter, handschriftlicher Eintrag des Namens den persönlichen Touch bringen. Edle Urkunden sollten natürlich mehr Körper aufweisen als ein typischer Büroausdruck auf 80g/m² Papier. Als guter Erfahrungswert hat sich hier die doppelte Stärke von 160g/m² bewährt. Liegt schon gewichtig in der Hand, geht aber meist noch immer aus dem normalen Facheinzug durch den Laserdrucker.

Grundsätzlich von Briefmarkengröße bis 680x980mm Größe. Die meisten Urkunden werden aber am Bürodrucker personalisiert und in Standardhüllen versendet oder archiviert. 99% der Urkunden sind daher Vordrucke in den Standardformaten DIN A4 und DIN A3. Zusätzlich gibt es gelegentlich den Wunsch nach DIN A3 gefaltet auf DIN A4 für vierseitige Urkunden. Sonderformate sind meistens deutlich größer und Kleinserien, etwa zur Verleihung bei einer Gala oder für Pressekonferenzen. Pressefotografen und Kameraleute können bei solchen Großdrucken den Inhalt auch lesbar aufnehmen. Auch Ehrenurkunden, die prestigereiches Statussymbol in Firmenzentralen an der Wand hängen sollen, werden meistens in einem Großformat gedruckt und gerahmt.

Grundsätzlich gibt es kaum Einschränkungen: Was bedruckt werden kann, kann auch im Design einer Urkunde oder eines Zertifikats bedruckt werden. Ganz egal ob gestrichenes Bilderdruckpapier, ungestrichenes Naturpapier oder sogar eine Folie aus Kunststoff oder ein Acrylglas. In der Praxis werden jedoch viele Urkunden und Zertifikate zunächst von einer professionellen Druckerei als neutrale Vordrucke angefertigt. So kommen Sicherheitsmerkmale als Fälschungsschutz auf das Papier. In diese Vordrucke erfolgen später dann personalisierte Eindrucke, etwa mit Namen und Geburtsdaten. Dies kann dann mittels herkömmlichen Bürodrucker erfolgen. Damit das Papier dort optimal funktioniert, sollte es ungestrichen sein und zwischen 80 – 160g/m² Grammatur aufweisen. Wir empfehlen hierbei eher eine Orientierung in Richtung 160g/m², damit die Urkunde auch ein wenig gewichtiger in der Hand liegt, was entsprechende Hochwertigkeit vermittelt. Bei Urkunden, die zur öffentlichen Präsentation gedacht sind, also etwa eine gerahmte Award-Urkunden in einem Firmenfoyer, kann das Papier ruhig auch ein stärkerer Karton sein. Dieser liegt dann stabiler im Rahmen und hat, im Gegensatz zu dünnem Papier, keine Neigung sich zu wellen im Lauf der Jahre.

Ein Zertifikat ist eine Bestätigung bzw. Bescheinigung über irgendetwas. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und kommt von „certus“ für „sicher, gewiss“ und „facere“ für „machen“. Zertifikate gibt es u.a. für die Beglaubigung von Qualitätsstandards, Echtheiten oder dem Einhalten von Normen zu technischer Sicherheit oder Nachhaltigkeit von Produkten. Im digitalen Zeitalter gibt es auch zunehmend virtuelle Zertifikate. Eine Urkunde ist hingegen eine„verkörperte Gedankenerklärung zum Beweis im Rechtsverkehr", also ein physisch existierender Gegenstand. Aus ihr leiten sich juristisch also zumeist Rechte und Pflichten ab. Der Begriff der Urkunde kommt aus dem althochdeutschen „Urchundi“, dem Begriff für „Erkenntnis“. Im beruflichen Alltag werden die Begriffe wohl immer wieder vermischt. So kann etwa eine Absolventin eines Programmierkurses bei einem Softwarehersteller, nach erfolgreicher Abschlussprüfung, sowohl eine „Urkunde“, ein „Zeugnis“, eine „Kursbestätigung“ oder ein „Zertifikat“ in die Hand bekommen… 😉 Bei uns können Sie jedenfalls alle vier Varianten drucken lassen!

Von www.simsa.at bekommen Sie maßgeschneiderte Ehrenurkunden in allen Größen, Formen und Farben. Auf Papier, Karton, Folien, Acrylglas oder Holz gedruckt. Mit tollen Effekten wie Edelmetall Gold oder Silber, Hologramm, Lackeffekten und vielem mehr. Bei Bedarf mit Sicherheitsmerkmalen als Fälschungsschutz. Für Überreichungen vor größerem Publikum und Pressefotografen auch als vergrößerte Drucke für gute Lesbarkeit (Wie bekannt von den großen Tafeln bei der medienwirksamen Überreichung von Spendenschecks). Bereits personalisiert oder, bei Papier, auch als neutrale Vordrucke möglich, bei denen später am Bürodrucker Eindrucke gemacht werden können.

Urkundenmappen dienen zunächst dem unbeschädigtem Transport und der sicheren Verwahrung von Urkunden. Darüber hinaus bieten Sie noch andere Vorteile: Gerade bei öffentlichen Verleihungen kann das Publikum aus der Entfernung die Details einer Urkunde nicht lesen. Die Urkundenmappe, bedruckt mit eiem großformatigem Logo, ist aber gut erkennbar. Auch Pressefotos und Videoaufzeichnungen für Internet und Fernsehen werden dadurch deutlich repräsentativer. Eine Urkundenmappe macht also Sinn, wenn es um Status, Prestige und Inszenierung geht.

Kopierschutz für Urkunden und Gutscheine ist ein wichtiges Thema, da die einfachste und somit häufigste Art der Fälschung die Farbkopie ist. Sowohl auf einem Bürokopierer oder mit Scanner und PC-Drucker lässt sich hier vieles oft täuschend echt nachstellen. Abhilfe bietet hier jedes gedruckte Sicherheitsmerkmal, welches auf solchen Geräten nicht wiedergegeben werden kann. Das sind allen voran in Regenbogenfarben schillernde Hologrammeffekte und echte Metallisierungen in Gold oder Silber. Gold erscheint am Farbkopierer nur mehr in Hellbraun und Silber als ein fahles Grau. In die Metallisierungen können, für noch mehr Fälschungsschutz, kundeneigene Logos und Texte tastbar eingearbeitet werden. Auch starke Matt-Glanz-Kontraste durch UV-Lackeffekte sind farbkopiersicher. Farben mit Farbwechsel-Kippeffekt können gar nicht fotokopiert werden. Und manche Merkmale, wie etwa Farben die unter Geldscheinprüfgeräten leuchten, fallen beim Kopieren nicht auf, fehlen dann auf der Fälschung aber gänzlich und entlarven den kriminellen Versuch. Auch mit freiem Auge nicht erkennbare Mikrotexte, können von herkömmlichen Fotokopierern nicht mehr reproduziert werden. Generell gilt: Wird das Kopieren für Fälscher zu unsicher, so suchen sich diese ein weniger anstrengendes Objekt zur Fälschung. Daher empfehlen wir als Grundausstattung fpr Urkunden oder Gutscheine immer eine echte Metallisierungen in Gold oder Silber.

Einen hochwertigen Look bekommen Sie beim Urkunden kaufen durch Veredelungen und Sicherheitsmerkmale, die ein farbkopieren verunmöglichen. Eine schöne Ästhetik erlangen Urkunden etwa durch echte Metallisierungen in Gold oder Silber. In die Metallisierungen können, für noch mehr Fälschungsschutz und individuelles Urkundendesign, kundeneigene Logos und Texte eingearbeitet werden. Ein toller Blickfang für Urkunden sind ebenso in Regenbogenfarben schillernde Hologrammeffekte. Auch starke Matt-Glanz-Kontraste durch punktuell aufgebrachte UV-Lackeffekte bringen edle Urkunden. All diese Effekte können partiell, also etwa als Text, Logo oder Balken aufgebracht werden. Sie können aber auch vollflächig als Hintergrund eingesetzt werden, etwa bei Urkunden aus Silberkarton oder Goldkarton oder Urkunden aus Karton in Alu gebürsteter Optik.

Sie sind eine Bildungseinrichtung, ein Seminaranbieter oder eine Gemeinde und wollen regelmäßig Urkunden erstellen? Das ist ganz leicht erzielbar mittels professionell produzierten Vordrucken mit Sicherheitsmerkmalen und optischen Aufwertungen. Die Vordrucke können Sie am Bürodrucker ganz einfach personalisieren. Dafür reicht ein normales Textverarbeitungsprogramm wie etwa Word. Eine zusätzliche Freeware ist nicht nötig. Die Vordrucke sind inhaltlich weitgehend neutral gehalten, meist nur mit Ihrem Logo und Zierelementen, und in DIN A4 oder A3 gehalten. Dadurch können Sie diese bei Ihnen im Bürodrucker spielerisch einfach personalisieren, also etwa Namen und Kursbezeichnungen eindrucken. Für Ehrenurkunden kann auch ein eleganter, handschriftlicher Eintrag des Namens den persönlichen Touch bringen. Das Design der Vordrucke kann Ihnen Ihre Graphikerin bzw. Ihr Graphiker erstellen. Sollten Sie hier niemanden haben, so können wir die Gestaltung auch gerne für Sie übernehmen. Sie bekommen dann eine Voransicht der Urkunde per e-mail zugesendet und können Änderungswünsche äußern oder die Freigabe zum Druck erteilen.

Eine Urkunde ist für die empfangende Person ein Zeichen für sozialen Status und erreichte Leistungen. Sie muss also optisch eine Auszeichnung sein, die man sich vor Stolz auch gerne im Bilderrahmen an die Wand hängt. Ein besonders hochwertiger Look der Urkundenvorlagen durch Veredelungen und Sicherheitsmerkmale ist daher zu empfehlen. Dazu zählen Urkunden mit echten Metallisierungen in Gold oder Silber, in die Metallisierung eingearbeitete tastbare Logos und Texte, in Regenbogenfarben schillernde Hologrammeffekte oder starke Matt-Glanz-Kontraste durch punktuell aufgebrachte UV-Lacke. Auch schöne Materialen für Urkunden wie etwa bei Urkunden aus Silberkarton oder Goldkarton oder aus Karton in Alu gebürsteter Optik sind eine gute Möglichkeit.

So gut wie alle Kartonsorten können im Design einer Urkunde oder eines Zertifikats bedruckt werden. Es stellen sich nur 2 Fragen: Was erwarten Sie optisch von der Urkunde und wollen Sie nachher selber Daten in die Urkunde am Bürodrucker eindrucken? Optisch geht matter Urkundenkarton, glänzender Urkundenkarton, glatte Oberflächen als auch ungestrichener Naturkarton, Urkunden aus Silberkarton oder Goldkarton, Hologrammkarton, Urkunden aus Karton in Alu gebürstet Optik und sogar Urkunden aus Graupappe und Urkunden aus mehrere Millimeter dickem, weißen Karton. Wenn Sie hingegen in Urkunden-Vordrucke bei Ihnen am Laserdrucker Eindrucke von Namen und dergleichen machen wollen, müssen Sie sich an den Möglichkeiten Ihres Geräts halten: Diese sind meist nur für Papier zwischen 80 – 160g/m² Grammatur gebaut. Karton kann oft nur händisch beim Einzelblatteinzug eingelegt werden und ist selbst dann meist nur bis 300g/m² machbar.

Grundsätzlich gibt es kaum Einschränkungen: Was bedruckt werden kann, kann auch im Design einer Urkunde oder eines Zertifikats bedruckt werden. Ganz egal ob gestrichenes Bilderdruckpapier, ungestrichenes Naturpapier, Silberkarton, Goldkarton, Folien aus Kunststoff oder sogar Acrylglas oder Holzplatten. In der Praxis werden jedoch viele Urkunden und Zertifikate zunächst von einer professionellen Druckerei als neutrale Vordrucke angefertigt. Hierbei werden zumeist Sicherheitsmerkmale als Fälschungsschutz auf das Papier aufgebracht. Das kann etwa eine partielle Metallisierung sein, die nicht farbkopierbar ist. In diese Vordrucke erfolgen später dann personalisierte Eindrucke, etwa mit Namen und Geburtsdaten. Dies kann dann mittels herkömmlichen Bürodrucker erfolgen. Damit das Papier aus der Einzugslade des Druckers verarbeitet werden kann, sollte es ungestrichen sein und zwischen 80 – 160g/m² Grammatur aufweisen. Wir empfehlen hierbei eher eine Orientierung in Richtung 160g/m², damit die Urkunde auch ein wenig gewichtiger in der Hand liegt, was entsprechende Hochwertigkeit vermittelt. Stärkere Papiere um Urkunden drucken zu lassen sind auch möglich, müssen aber händisch beim Einzelblatteinzug eingelegt werden, was für den Eindruck in mehr als ein paar Stück mühselig werden kann. Hier funktionieren dann aber, je nach Bürodruckermodell, bis zu 300g/m² als Urkundenpapier.

Bei Urkunden für Gemeinden, Städte, Kommunen und öffentliche Einrichtungen geht es zumeist um repräsentative Urkunden für Ehrungen oder ein Jubiläum. Diese besonderen Anlässe müssen sich auch optisch in einem hochwertigen Druck widerspiegeln. Eine edel gedruckte Urkunde ist ein Statussymbol für die empfangende Person, welches Prestige, Leistung oder erreichte Lebensziele verbildlicht. Besonders schön gedruckte Urkunden machen stolz auf sich und werden oft ein gerahmter Blickfang an der Wand. Eine Besonderheit im öffentlichen Bereich ist oft die Überreichung im Zuge von Veranstaltungen mit größerem Publikum. Von der Bühne aus muss die Urkunde weithin sichtbar sein. Hier wird daher oft durch Urkundenmappen verstärkt, da diese geöffnet doppelt so groß wie eingelegte Urkunde sind. Auch XXL-Urkunden sind hier immer wieder gewünscht, etwa in DIN A1 Plakatgröße, die anschließend gerahmt aufgehängt werden können, etwa bei einer Städtepartnerschaft in den beiden Rathäusern. Wenn Sie Urkunden bei uns drucken lassen, bekommen Sie gerne auch gedruckte Sicherheitsmerkmale als Fälschungsschutz bzw. Kopierschutz.

Urkundenmappen herstellen lassen ist in vielen Varianten möglich:

  • Die einfachste und günstigste Form ist eine, durch mittige Rillung zusammenklappbare, Urkundenmappe aus Karton. Meistens wird hierfür ein bunter Naturkarton verwendet und die Urkundenmappe mit Logo geprägt, bedruckt oder in Gold oder Silber metallisiert. Die Urkunde wird hierbei lose eingelegt. Will man für die Urkunde mehr Halt, können Fotoecken aufgeklebt werden, um die Urkunde zu fixieren.
  • Diese Urkundenmappe aus Karton kann auch um Laschen ergänzt werden, sowohl als Flappe von unten als auch von der Seite. Diese halten dann ebenfalls die Urkunde, verdecken sie dabei jedoch ein wenig. Das gleiche gilt bei Mappen für Urkunden für einen eingeklebten Köcher für die Urkunde.
  • Urkundenmappen machen lassen geht auch als Hardcover. Hierbei handelt es sich um einen Kern aus 2mm Pappe, der mit einem Überzugsmaterial kaschiert ist. Dieses kann dann etwa sogar klassisches Leinen sein. Diese Mappen liegen schon gewichtig in der Hand und sind dadurch sehr feierlich und offiziell. Ihre Produktion zahlt sich aber erst bei größeren Stückzahlen aus.

Individuelle Urkundenmappen können vielfältig gestaltet und veredelt werden. Gern beraten wir Sie näher!